
Was gibt es Neues
Wir sind eine Woche später immer noch sprachlos, unglaublich glücklich – und vor allem unendlich stolz, dass wir in diesem Jahr bei der Deutschen Meisterschaft im Voltigieren in München-Riem dabei sein durften. Für unseren Verein war es ein ganz besonderes Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Ein unerwarteter Weg nach München
Nach einem schwierigen Saisonstart mit verletzungsbedingter Pause standen die Vorzeichen für unser S-Team zunächst nicht günstig. Doch dann ergab sich die Chance, gemeinsam mit dem erfahrenen Pferd Cher-Ami (Besitzerin Stefanie Brechter) den Sichtungsweg zu bestreiten. Innerhalb kürzester Zeit sind Voltigierer, Longenführerin und Pferd zu einem echten Team zusammengewachsen – mit viel Fleiß, unzähligen Stunden Trockentraining auf Holzpferd und Movie und einer großen Portion Leidenschaft.
Die Mühe hat sich ausgezahlt: Die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft 2025 bei den Bayerischen Meisterschaften war für uns alle eine riesige Überraschung und zugleich eine große Ehre.
Beeindruckender Auftritt vor heimischer Kulisse
Vor der besonderen Kulisse in München-Riem präsentierte unser Senior-Team mit Annika Aurbacher, Giuliana Rega, Natalie Aurbacher, Dominik Aurbacher, Martin Halder und Mira Ihle auf Cher-Ami unter der Leitung von Stephanie Turnwald eine tolle Leistung. Mit einer Gesamtwertung von 6,677 Punkten erreichte das Team einen starken 11. Platz – ein Ergebnis, auf das wir sehr stolz sind.
Auch im Einzelvoltigieren durfte unser Verein jubeln: Anja Traub zeigte drei konstante Runden und belegte Platz 17.
Für die vielleicht größte Überraschung sorgte jedoch unser Doppel-Voltigierpaar Emma Schneider und Dominik Aurbacher mit Fidèle und Longenführerin Stephanie Turnwald. Trotz eingeschränkter Trainingsmöglichkeiten – Emma studiert inzwischen in Nürnberg – gelang ihnen ein starker Auftritt. Besonders die erste Kür überzeugte auf ganzer Linie, am Ende sprang ein hervorragender 10. Platz heraus.
Mehr als nur Sport – eine große Voltigierfamilie
Die sportlichen Ergebnisse sind das eine. Aber was dieses Wochenende wirklich so besonders gemacht hat, ist etwas anderes: der große Zusammenhalt in unserem Verein.
So viele Vereinsmitglieder, Freunde und Familienangehörige haben uns in München lautstark unterstützt, mitgefiebert und gefeiert. Und auch zuhause haben uns unzählige Nachrichten erreicht. Dieser Rückhalt hat uns getragen und einmal mehr gezeigt, wie sehr unsere Voltigierfamilie in den letzten Jahren zusammengewachsen ist.
Wir sagen von Herzen Danke an das „Team hinter dem Team“ – an alle Trainerinnen, Longenführerinnen, Helfer, Eltern, Freunde und Fans. Ohne euch wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.
Ein Wochenende, das bleibt
Die Deutschen Meisterschaften 2025 waren für den VRV Allgäu-Illertal ein riesiger Erfolg – sportlich, aber vor allem menschlich. Sie haben gezeigt, was möglich ist, wenn alle gemeinsam an einem Strang ziehen.
Wir sind stolz, Teil dieser Gemeinschaft zu sein – und wir freuen uns schon jetzt auf alles, was noch kommt! 💙🐴✨
https://www.muenchen.tv/mediathek/video/deutsche-meisterschaften-im-voltigieren-in-riem/
VRV Allgäu-Illertal bei der Deutschen Meisterschaft 2025 – Ein Wochenende voller Stolz, Emotionen und Teamgeist




















Gänsehautmomente bei der Bayerischen Meisterschaft im Voltigieren 2025
Vom 18.07 bis zum 20.07 fanden dieses Jahr in München-Riem die Bayerische Meisterschaft im Voltigieren statt. Hier durfte sich der VRV Allgäu-Illertal über zahlreiche starke Leistungen und gleich mehrere Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft freuen.
Im Senior-Doppel zeigten Emma Schneider und Dominik Aurbacher auf Fidele mit Stephanie Turnwald zwei solide Umläufe zu dem Song „Forever Young“. Vor allem am Sonntag konnten sie mit ihrer Kür überzeugen und das Publikum in ihren Bann ziehen, sodass sie sich in der Gesamtwertung den 3. Platz sicherten. Als die verdiente Nominierung für die Deutsche Meisterschaft und ebenfalls für den Deutschen Voltigierpokal bekanntgegeben wurde, war die Freude riesig. Emily Brandner und Luisa Widler starteten mit ihrem ersten Kürdurchlauf noch ausbaufähig, doch im zweiten konnten sie sich deutlich steigern und zufrieden aus dem Zirkel auslaufen. Sie erzielten in diesem Durchlauf den 2. Platz. Am Ende reichte es für Platz 4. Jonas Deyringer und Klara Wösle auf Brave Heart mit Dominik Aurbacher an der Longe konnten an Ihrer 1. Bayerischen Meisterschaft mit ihrer Kür zum Thema „James Bond“ 2 schöne Runden turnen und sicherten sich den 3. Platz.
Im S-Einzel vertraten Anja Traub auf Cher Ami und Natalie Aurbacher auf Fidele den Verein. Natalie zeigte 3 solide Runden und vor allem in Ihrem 1. Durchlauf konnte sie glänzen. Anja überzeugte ebenfalls mit ihrer Leistung und durfte sich über die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft freuen. Bei den Junioren-Einzelvoltigierern gingen Giuliana Rega auf Fidele und Adina Vießmann auf Brave Heart an den Start. Mit drei ordentlichen Runden und ihrer fröhlichen Ausstrahlung absolvierte Giuliana ihre erste Bayerische Meisterschaft super. Adina startete zu Beginn noch mit Luft nach oben, konnte jedoch ihren letzten Umlauf mit Spaß präsentieren und zufrieden sein.
Am Anfang des Jahres noch völlig undenkbar gewesen, ging das S-Team ohne viel Training auf ihrem vierbeinigen Partner Cher Ami mit Steffi Turnwald an der Longe an den Start. Bereits im ersten Umlauf wurde eine vielversprechende Leistung gezeigt. Im dritten Umlauf durfte sich das Team sogar über Platz 2 freuen. Mit einer ausdrucksstarken und fesselnden Kür zu der Filmmusik von „Der Wilde Roboter“ bedeutete das in der Gesamtwertung Rang drei. Die Freude war riesengroß, als wir erfuhren, dass das Team ebenfalls den Landesverband Bayern an der Deutschen Meisterschaft vertreten darf.
Ein rundum gelungenes Wochenende mit vielen Marmeladenglasmomenten und einem noch stärkeren Teamzusammenhalt als zuvor. Wir freuen uns bereits sehr auf die bevorstehende Meisterschaft und wollen unseren vielen Unterstützern und Helfern danken, die mitfieberten und alles getan haben, um uns dieses Wochenende zu ermöglichen. Ohne sie wäre die Teilnahme undenkbar gewesen.













So lief es für unser L-Team beim DVP 2025:
🎉 Überraschende Nominierung für den Deutschen Voltigierpokal 2025 🎉
Unser L-Team B3 fährt nach Hohenhameln und vertritt Bayern!
Mit großer Freude dürfen wir bekannt geben, dass unser L-Team B3 für den Deutschen Voltigierpokal der L-Gruppen 2025 nominiert wurde! Vom 27. bis 29. Juni dürfen wir den Landesverband Bayern auf der Reitanlage des Reit- und Fahrvereins Hohenhameln e.V. vertreten – und das als viertbestes Team aus ganz Bayern!
Für das junge Team bestehend aus Pia Salzgeber, Isabel Schick, Mika Gumbold, Klara Wösle, Mia Häring, Franziska Schick, Alina Müller und Jonas Deyringer im Alter von gerade einmal 12 bis 16 Jahren, ist es die erste Teilnahme an einem Turnier auf Bundesebene. Die Vorfreude und Motivation sind entsprechend groß.
Im Mittelpunkt steht dabei ihr zuverlässiger vierbeiniger Partner Brave-Heart, liebevoll auch „Moppi“ genannt. Unter der ruhigen Hand von Longenführer Dominik Aurbacher sorgt er nicht nur für sichere Runden im Zirkel, sondern auch regelmäßig für gute Stimmung im Stall. Begleitet wird das Team außerdem von Trainerin Natalie Aurbacher, die die Gruppe mit viel Engagement unterstützt.
Die Nominierung erfolgte sehr kurzfristig – umso größer ist nun die Freude über diese besondere Chance! Wir sind stolz, Teil der 36 besten L-Gruppen Deutschlands zu sein, die sich beim DVP 2025 messen dürfen.
Mit unserem Motto „MammaMia“, viel Teamgeist, guter Laune und einem „Moppi“, der für ein Extraleckerli alles gibt, freuen wir uns auf ein spannendes Wochenende und hoffen, das Publikum mit unserer fröhlichen Darbietung begeistern zu können.
Ein herzlicher Dank geht an alle Unterstützer – und wir freuen uns über jeden, der uns die Daumen drückt!
Wir geben unser Bestes! 🐴💪🌟





Starke Leistungen bei den Schwäbischen Meisterschaften und dem L-Cup in Weicht
Ein erfolgreiches Turnierwochenende für den VRV-Allgäu-Illertal
Am 10. und 11. Mai 2025 fand in Weicht ein sportlicher Höhepunkt für unsere Voltigierer:innen statt: Auf der Reitanlage Schorer wurden gleich zwei große Meisterschaften ausgetragen – die Schwäbische Meisterschaft sowie der L-Cup Bayern, die Bayerische Meisterschaft der L-Gruppen.
Unser Verein war mit zahlreichen Gruppen und Einzelvoltigierern vertreten – und durfte sich über viele Podestplätze und gleich drei schwäbische Meistertitel freuen!
Unsere Erfolge im Überblick:
🥇 Schwäbische Meister
Emma Schneider & Dominik Aurbacher im Doppelvoltigieren auf Crusing (Longenführerin: Natalie Aurbacher) – Note: 7,235
Besonders im zweiten Umlauf konnten sie mit einer harmonischen Kür zu „Forever Young“ glänzen.Luisa Widler & Emily Brandner im Junior-Doppel auf Fidele (Longenführerin: Stephanie Turnwald) – Note: 6,898
Mit einer souveränen ersten Runde und großem Ausdruck holten sie verdient den Titel.Anja Traub im S-Einzel auf Cher Ami (Longenführerin: Stefanie Brechter) – Note: 7,129
Sie überzeugte mit einer individuellen Choreografie und einem auffallenden Anzug.Adina Vießmann (Junior-Einzel auf Fidele) – Schwäbische Meisterin, Note: 6,148
Sie zeigte drei solide Umläufe in ihrem letzten Juniorenjahr.
🥈 Vizemeister und weitere Podestplätze
Giuliana Rega (Junior-Einzel auf Fidele) – Vizemeisterin, Note: 5,957
Ihr erster Auftritt als Einzelvoltigiererin war ein voller Erfolg – mit großer Ausstrahlung im zweiten Kürumlauf.Natalie Aurbacher (S-Einzel auf Fidele) – Vizemeisterin, Note: 6,566
Drei gleichmäßig gute Durchgänge brachten ihr den zweiten Platz.Klara Wösle & Jonas Deyringer (Junior-Doppel auf Cher Ami) – Platz 3, Note: 6,333
In ihrem allerersten Wettkampf überhaupt zeigten sie starke Leistungen und wurden verdient Dritte.
L-Gruppe mit Publikumsliebling
Auch unsere L-Gruppe Team B3 zeigte ihr Können beim L-Cup Bayern. Auf Brave Heart und mit Longenführer Dominik Aurbacher erturnten sie sich nach drei Umläufen einen starken 5. Platz (Endnote: 5,546). Besonders ihre kreative „Mamma Mia“-Kür sorgte für Begeisterung beim Publikum – ein echter Stimmungshöhepunkt des Turniers!
Hier findet Ihr den Zeitungsbericht zum nachlesen:
Was als Nächstes ansteht
Nach diesem gelungenen Auftakt in die Saison richtet sich der Blick auf die Bayerischen Meisterschaften, die vom 18. bis 20. Juli 2025 in der Olympiareithalle in München-Riem stattfinden.
Dort geht es nicht nur um Landesmeistertitel – sondern auch um die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften, die dieses Jahr zum ersten Mal in Bayern ausgetragen werden!
Vom 8. bis 10. August 2025 findet die Deutsche Meisterschaft ebenfalls in München statt – direkt gefolgt von der Deutschen Junioren-Meisterschaft eine Woche später.




















Kostenloses Probetraining
am Montag 10.03. & 17.03.2025
Start in den Frühling heißt rausgehen, bewegen, Freunde treffen. Vielleicht wäre ja Voltigieren etwas für euch, probiert es doch einfach mal ganz unverbindlich aus:




Voltigiergala 2024 …
Unser Bericht zur Voltigiergala mit tollen Bildern ist online.
Seht hier

Voltigiergala 2024 - Partnerschaft Myonic
myCooperation
Die Firma Myonic aus Leutkirch unterstützt in diesem Jahr unsere Voltigiergala “Eine Reise durch die Zeit” im Rahmen unseres 20-Jährigen Vereinsjubiläums.
Dafür möchten wir uns Recht herzlich Bedanken!





Voltigierturnier Isny 2024
Unser A-Team und L-Team aus Berkheim, sowie das L-Team aus Wuchzenhofen nahmen erfolgreich am Voltigierturnier in Isny teil. Es war ein rund um gelungenes Turnier, bei herrlichem Sonnenschein strahlten all unsere Voltigierer mit der Sonne um die Wette :)






